Nach den Ereignissen in der Ukraine haben sich Schülerinnen und Schüler der Mittelschule im Religionsunterricht mit dem Thema Krieg beschäftigt.
Auf roten „Scherben“ haben sie ihre freien Gedanken dazu formuliert. Der Krieg hinterlässt immer Scherben. Nicht nur bei Gebäuden, sondern auch im Leben und in den Herzen der Menschen.
Auf den grünen Hoffnungskarten wurden gute Gedanken, Wünsche und Gebete für die betroffenen Menschen formuliert. Alle waren sich einig, dass Krieg furchtbar ist und haben die Hoffnung geäußert, er möge schnell wieder enden.
Ein Friedensgebet schloss die Religionsstunde ab.