Kurz vor den Weihnachtsferien bat Hr. Hortig alle Schulsanitäter zusammen mit Fr. Bauer in sein
Büro, um ihnen für den unermüdlichen Einsatz während des Jahres zu danken.
Wir – die Schulsanis
Wir, das sind: Angelina, Markus und Mucahit aus der 5. Klasse
Robin und Justin aus der 6. Klasse
und Robert, Thomas, Hermann, Johannes, Mehmet und Waldemar
aus der 7. Klasse.
Wir lieben unsere Aufgabe und sind immer einsatzbereit.
Wir helfen, wenn sich Kinder in der Schule wehgetan haben oder verletzt sind und versuchen unser Bestes, um Unfälle zu verhindern.
Dafür mussten uns müssen wir uns auch intensiv vorbereiten und immer wieder das Gelernte wiederholen und üben, damit es auch wirklich sitzt.
Jeden Dienstag in der 7. Und 8. Stunde lernen wir bei Frau Bauer Erste – Hilfe - Maßnahmen, aber auch medizinisches Hintergrundwissen.
Zum Beispiel:
- stabile Seitenlage,
- Herz-Druck-Massage,
- richtiger Umgang mit dem Defibrillator,
- verschiedene Verbände,
- wie gehen wir richtig mit Wunden um,
- was ist zu tun bei Verstauchungen,
- wie funktioniert der Blutkreislauf und die Atmung
- und und und …
In jeder Pause „schieben“ wir freiwillig unseren Dienst, das heißt, wir gehen in Zweierteams das Schulgelände ab, kümmern uns um verletzte Schüler und weisen auf Gefahren hin. Obwohl wir gerne helfen hoffen wir jeden Tag, dass wir nicht zum Einsatz kommen müssen. Aber an manchen Tagen ist wirklich „der Teufel los“. An allen Ecken und Enden gibt es kleinere, aber auch größere Unfälle. Wir bemühen uns immer unser Bestes zu geben und allen Verletzten zu helfen.
Zu unseren weiteren Aufgaben gehören aber auch das regelmäßige Kontrollieren und Auffüllen der Verbandskästen im Schulhaus. Bei den Bundesjugendspielen, beim Basketballspiel Schüler gegen Lehrer und bei Schulveranstaltungen sind wir auch im Einsatz.
Es ist einiges zu tun – aber es macht riesigen Spaß und bringt Zufriedenheit anderen zu helfen.
Vielleicht hat der ein oder andere jetzt auch Lust bekommen ‚Sani’ zu werden. Wir können eine Verstärkung für unser Team immer gut gebrauchen. Meldet euch bei uns oder Frau Bauer. Wir freuen uns auf dich.
Eure Schulsanis