George Grosz, Otto Dix, Ernst Barlach und Samuel Jessurun de Mesquita - große Namen nicht ganz einfache Kunst und eine Gruppe 5. Klässler... ja das geht.

Die hauseigene Kunsthistorikerin gewährte uns zunächst einen Einblick und zeigte uns wie man Bilder betrachten kann. Im Anschluss erkundeten die Schüler in Kleingruppen die Ausstellung selbstständig, mit ein paar Suchaufgaben wurde es eine Kunstschnitzeljagd.

Auf der Suche nach dem faszinierendsten Schönsten bzw. Abstossendsten wurde jeder Schüler fündig und widmete sich einer eigenen Zeichnung.

Nach einem durchweg positiven Feedback: „Es war interessant, weil ich noch nie solche Bilder gesehen habe“, „Schön, dass wir rein durften“, „Toll, dass wir mal aus der Schule raus sind“, „...ich habe viel Neues gelernt“ um nur einige zu nennen, nahmen wir diese Eindrücke mit nach Hause.

Für die Klasse und uns Lehrerinnen war es eine gelungene Abwechslung.

Klasse 5 c

Einen ganzen Vormittag beschäftigte sich die Klasse 8m mit dem Thema "gute Umgangsformen" bei einem Workshop, der kostenlos von der AOK Kaufbeuren angeboten wurde. Tischmanieren, korrekte Kleidung, eine respektvolle Begrüßung und vieles mehr standen dabei auf dem Programm.

Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an Fr. Proksch für diesen unterhaltsamen und sehr lehrreichen Vormittag!

 

 

 

An zwei Tagen wurden die Schüler*innen der 7. und 8. Jahrgangsstufe von Teams der Ausbildungsoffensive Bayern über Berufe in der Elektro- und Metallindustrie informiert. Vielen Dank nochmal an die engagierten Teams!

 

Auch in diesem Schuljahr war wieder ein Team der "HEROES" des Vereins BRÜCKe e.V. aus Augsburg zu Gast in den 8. Klassen.  Dabei wurden Themen wie Gleichberechtigung, Ehre, Gewalt, Kultur, Tradition oder Religion angesprochen. Vielen Dank für die zahlreichen Denkanstöße!

 

 

 

Natürlich unterstützten wir an unserer Schule die Aktion "Stifte stiften". Eine Woche lang sammelten die Schülerinnen und Schüler der 7a an einem Infostand in der Pausenhalle gebrauchte oder neue Schulmaterialien, wie Bleistifte, Lineale, Radiergummis usw. für arme Kinder in Afrika. Zahlreiche Spenden der Leutelt-Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen konnten im Anschluss an die allgemeine Sammelstelle übergeben werden. Ein herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender!

   
© ALLROUNDER bearbeitet von A. Kügle und L. Klaus