Was ist Strom? Was sind Elektronen? Was ist ein Stromkreis und wie baut man einen? Welche Stoffe leiten Strom? Und was sind Erneuerbare Energien? Diese und andere spannende Fragen rund ums Thema Energie können die Schüler unsere Schüler nun selbst auf spielerische Art mit Hilfe von Experimentiersets untersuchen. Die Schule hatte sich im Rahmen des Partnerschulen-Programms der LEW-Bildungsinitiative 3malE erfolgreich für das Paket „Experimentierset Strom und Erneuerbare Energien“ beworben und per Los den Zuschlag erhalten. Die Sets enthalten Versuchsmaterialien, Schüler-Versuchskarten, Videoanleitungen, Arbeitsblätter, Schülerhefte mit interaktiven Übungen und ein Lehrerheft. Wir erforschen damit auf spielerische Art und Weise die Themen Strom und Erneuerbare Energien und lernen umweltfreundliche und zukunftsweisende Technologien kennen.
Alle Schüler sind erstaunt, was es alles zu erforschen gibt. Denn obwohl uns der Strom im Alltag sehr häufig begegnet, gibt es noch einiges zu entdecken. So bereitet es uns große Freude Dinge „schweben“ zu lassen oder Lampen zum Leuchten zu bringen. Wir sind uns alle einig, dass wir ohne Strom ganz schön ‚alt‘ aussehen würden.