Menschenskinder!

In order to view this object you need Flash Player 9+ support!

Get Adobe Flash player

In order to view this object you need Flash Player 9+ support!

Get Adobe Flash player

In order to view this object you need Flash Player 9+ support!

Get Adobe Flash player
   

 

Lied für „Raise your voice“

Titel: Menschenskinder!

 

Interpreten: AG Musik und Gäste (Klasse 2a) der Gustav-Leutelt-Schule (Mittelschule) Kaufbeuren/Neugablonz,

Text: Can, Mert, Tugce, Fr. Stapf

Melodie Refrain: Rolf Grillo

Betreuende Lehrkraft: Monika Stapf

Instrumentalisten Piano, Shaker, Bassklangstäbe, Gitarre: Vanessa, Laura, Jonas, Altida, Fr. Stapf

Beatbox 1+2: Andi, Kadir

Rapsolisten: Mert, Can, Sascha, Tugce, Hilal, Patricja

Solo Bridge: Melissa

Technik: Fabian Schäfer

 

A: Intro

Bassklangstäbe: eeee eeee, gggg gggg, aaaa aaaa, eeee eeee

Beatbox 1 KADIR

Beatbox 2 ANDI

Keyboard : //:e-moll:// //:,G-Dur:// //:A-Dur:// //:e-moll://

 

B: Rap 1

Kinder haben das Recht auf eine sichere Bleibe.

Woanders werfen sie auf Häuser Steine.

Deshalb können sie nicht auf den Straßen spielen,

Weil Menschen sich gegenseitig bombardieren.

Anstatt Krieg zu führen,

Denkt mal daran, was Kinder spüren.

Es steht vieles in Brand / ihr sagt es ist weit weg.

Ey, könnten wir Kinder wählen, würden wir euch empfehlen

keinen machtsüchtigen Menschen zu wählen.

Beatbox weiter!

 

C: Refrain e,G,A (Klasse 2a)

//:Menschenskinder!

Kind ist Mensch! ://

Hast du ein Herz für Kinder?

Denn Kinder haben Rechte!

//:Hilf demjenigen der Hilfe braucht!:/

 

B: Rap 2 (kurzes Vorspiel mit allen Instrumenten

Wir haben alle das Recht auf eine Erziehung ohne Gewalt!

Gebt uns lieber Halt! Bevor ihr eure Fäuste gegen uns ballt!

Anstatt die elterliche Hand gegen Kinder zu heben,

Nehmt sie in Schutz und lasst sie in Frieden leben!

Wir wollen respektiert und nicht immer beobachtet werden,

denn so liegt unsere Privatsphäre in Scherben.

Behandelt uns alle gleich, egal ob arm oder reich,

egal ob schwarz oder weiß, schließt alle mit ein, in den Kreis!

 

C: Refrain (nur AG-Schüler)

//:Menschenskinder!

Kind ist Mensch! ://

Hast du ein Herz für Kinder?

Denn Kinder haben Rechte!

//:Hilf demjenigen der Hilfe braucht!://

 

D: Bridge (Gesang): D,e,.....

Spürt ihr die Liebe der Kinder und ihr Vertrauen?

Jeder junge Mensch will auf eure Liebe bauen.

Viele schlafen mit Angst ein, viele wachen mit Angst auf.

Liebst sie, respektiert sie. Nehmt Konflikte in Kauf.

Werden Rechte verletzt, können sie nicht aufbegehren.

Haltet die Rechte der Kinder in Ehren!

 

B: Rap 3

Auch wir haben das Recht (et)was zu sagen !

Wir müssen ständig ertragen, was die Erwachsenen sagen!

Wir sind die Zukunft! Also kommt zur Vernunft!

Investiert nicht in Waffen, Panzer oder sonstigen Kram!

Überkommt euch da nicht Scham ?

Also nehmt das Geld in die Hand, benutzt es mit Verstand!

Wir sind die Zukunft! Denn wir steuern bald das Land!!

 

C : Refrain (alle!)

//:Menschenskinder!

Kind ist Mensch! ://

Hast du ein Herz für Kinder?

Denn Kinder haben Rechte!

//:Hilf demjenigen der Hilfe braucht!://

 

Outro: Instrumental

Gustav-Leutelt-Schule nimmt am bundesweiten Songkontest für Kinderrechte teil!

Unter folgendem Link kann abgestimmt werden:

https://www.raise-your-voice.de/song-galerie

Schülerinnen und Schüler der Gustav-Leutelt-Schule haben in sehr engagierter und emotionaler Art und Weise unter der Betreuung der Musiklehrerin Monika Stapf ein eigenes Lied zum Thema „erhebe Deine Stimme für Kinderrechte“ (raise your voice!) getextet, komponiert, alle Instrumente mit Gesang selbst gespielt bzw. gesungen und als Audiodatei mit Hilfe von Fabian Schäfer aufgenommen. Sie folgten einem bundesweiten Aufruf des Kinderschutzbundes, der ROLAND Rechtsschutz und des populären Rappers Ajo Kojo. Am 10.April war Einsendeschluss. Innerhalb einer Woche entstand der komplette Song incl. Aufnahme, da die Lehrkraft erst kurz vor den Ostererferien von dem Kontest erfuhr. Unter https://www.raise-your-voice.de/song-galerie/ Beitrag „Menschenskinder!“ kann man den Song anhören. Bis zum 19.April wählt eine Jury bestehend aus oben genannten Institutionen die 10 besten Beiträge deutschlandweit aus und ab 20.April kann jeder seinen besten Song mitwählen, mitvoten. Sollten es die Schülerinnen und Schüler der Gustav-Leutelt in die Endrunde schaffen und Euch das Lied gefallen, bitten alle Beteiligten um ein reges Voting für das Lied „Menschenskinder!“.

Nähere Infos bzw. Anfragen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Gustav-Leutelt-Schule: 08341/98914.

   
© ALLROUNDER bearbeitet von A. Kügle und L. Klaus